Kontakt
Oliver Wecht
Steinfeldstraße 7
3100 St. Pölten
F: +43 699 100 60 426
M: o.wecht@easymap.at
Wir sind für Sie da, wenn es um folgende
Themen geht…..
Gebietsplanung und Gebietsoptimierung,
Potentialermittlung,
Tourenplanung und Tourenoptmierung
Adressaufbereitung, Adresskorrektur und Geocodierung.
Datenbeschaffung und Recherche.
EasyMap - Schulungen
Sie haben sich für EasyMap entschieden und
wollen natürlich sofort loslegen.
Einerseits können Sie natürlich intuitiv und
durch Studium des umfassenden Handbuchs
beginnen.
Schneller und sicherlich stressfreier gelingt
der Start ins EasyMap über eine Schulung bei
Ihnen im Haus.
Sie werden mit den Grundlagen der Software
vertraut gemacht und erfahren alles über die
Funktionen und Möglichkeiten, dieser
Geomarketing Software die Sie speziell für Ihre
Anforderungen einsetzen können.
Bei der Schulung werden (auf Wunsch) bereits
EasyMap-Projekte mit Ihren Daten umgesetzt.
Als Ergebnis starten Sie nicht nur mit
umfassendem Wissen über die Software,
sondern auch mit konkreten Projekten, die
Sie in Ihrem Aufgabenbereich sofort einsetzen
können.
Adressaufbereitung und
Geocodierung
Die Grundlage jeder geografischen Analyse,
oder Geomarketing-Auswertung, ist die
Adresse eines Standortes. Eine typische
Adresse in Österreich besteht aus PLZ, Ort,
Straße und Hausnummer.
Um in einem Geografischen Informationssystem
Daten abzubilden bzw. zu analysieren genügt im
einfachsten Fall die in der Adresse enthaltene
Postleitzahl.
Einfache Karten mit Flächenfärbungen oder
Symboldarstellungen im Mittelpunkt der
Postleitzahl sind damit möglich.
Natürlich kann man Adressen aber auch genauer
darstellen. Um einen Standort exakt, also dort, wo
er sich tatsächlich befindet darzustellen, benötigt
man seine geografischen Koordinaten.
Den Vorgang, bei dem die Koordinaten zur Adresse
hinzugefügt werden, nennt man Verortung oder
Geocodierung.
Im besten Fall werden bei der Geocodierung
lagegenaue Koordinaten an die Adresse angefügt.
Ist das nicht möglich, weil beispielsweise die
Hausnummer fehlt, so wird die Adresse zumindest
straßengenau, bzw. ortsgenau (Adresse liegt im
Ortsmittelpunkt) verortet.
Zusätzlich zur Anreicherung der Adresse mit der
geografischen Koordinate wird die Adresse auch
soweit als möglich korrigiert. Es wird also zusätzlich
die Schreibweise der zur Geocodierung genutzten
Referenzdatenbank an die Originaldatenbank
angefügt.
Durch die Geocodierung können Adressen also
nicht nur “punktgenau” dargestellt werden,
sondern es verbessert sich auch die Qualität
der Adressdatenbank.
Datenbeschaffung und
Recherche
Natürlich können nicht nur eigene Daten zu
Geomarketing Auswertungen und Analysen
herangezogen werden.
In den meisten Fällen möchte man zusätzlich
Potentiale, Kaufkraftinformationen oder
demografische Daten in den Analysen
integrieren, um zu noch aussagekräftigeren
Ergebnissen zu kommen.
Ich berate Sie gerne und recherchiere auch,
welche Daten und Informationen genau für Ihre
Anforderungen auf dem Markt vorhanden sind.
Beispiel: Standorte und Kaufkraftdaten